Artikel mit dem Tag "Romanschreiben"



Lektorat Moosbuchner
Lektorat · 26/02/2025
Auf der Suche nach dem passenden Lektorat stoßen Sie auf viele verschiedene Angebote. Doch woher wissen Sie, ob die Zusammenarbeit mit dem von Ihnen gewählten Lektorat für Sie und Ihr Projekt die richtige Wahl ist? Hier kann Ihnen ein Probelektorat helfen – ganz ohne Risiko.
Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 14/02/2025
Testlesende können mit ihrem Feedback die ersten Überarbeitungsideen anstoßen. Doch wie sinnvoll ist die Hilfe von Testleser*innen tatsächlich? In diesem Blogartikel gebe ich Ihnen einen Überblick der Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit mit Testlesenden und Sie erhalten Tipps, was es bei der Auswahl zu beachten gilt?

Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 07/02/2025
Ein äußerst wichtiger Bestandteil einer guten Story ist die passende Atmosphäre. Doch wie können Sie es erreichen, dass die Lesenden Ihre Geschichte intensiv miterleben? In diesem Artikel gebe ich Ihnen 6 Tipps, wie Sie Ihre Texte mit mehr Atmosphäre füllen und sie dadurch greifbarer und lebendiger für die Lesenden machen.
Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 31/01/2025
Prokrastination ist ein weitverbreitetes Phänomen. Die Folgen erschweren nicht nur das Erreichen eines Schreibziels, sondern beeinträchtigen auch die Gesundheit. In diesem Blogartikel zeige ich Ihnen 6 empfohlene Methoden, die Sie dabei unterstützen, konzentriert an Ihrem Manuskript zu schreiben.

Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 15/11/2024
Eine lebendige Story lässt uns das Geschehen intensiv erleben. Es fühlt sich an, als würden wir selbst alles sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. In diesem Blogartikel möchte ich Sie in die Welt der Sinne entführen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihren Text damit lebendiger gestalten können.
Lektorat Moosbuchner
Lektorat · 20/09/2024
Lesen Sie gern Romane? Wie die meisten Menschen greifen auch Sie wahrscheinlich nicht wahllos nach einem Buch. Häufig bevorzugen wir bestimmte Genres. Zum Glück ist das Reich der Belletristik äußerst vielfältig. In diesem Blogartikel zeige ich Ihnen anhand 5 wichtiger Aspekte, warum die Einteilung in Genres von Vorteil ist.